People- und Porträtfotografie

Menschen im besten Licht und mehr als nur ein Bild: Die People- und Porträtfotografie eine faszinierende Kunstform.

zur Startseite
  • People- und Porträtfotografie,  (B)esonders beeindruckende Bilder

    Dmitry Baev

    Dmitry Baev

    Seine Leidenschaft für die holländische Malerei und vom Impressionismus beeinflussen Dmitrys Bilder sehr. Durch sanfte Übergänge zwischen Tiefen und Lichtern und durch gedeckte Farben gleichen seine Fotos fast fein gemalten Kunstwerken. Gefühl- und stimmungsvolle Bilder, weit entfernt von klassischer Porträtfotografie sind das Ergebnis.

  • People- und Porträtfotografie,  (B)esonders beeindruckende Bilder

    Joachim Bergauer

    Joachim Bergauer

    Seit den 1990er Jahren ist der mehrfach preisgekrönte Joachim Bergauer als Fotograf für Werbung, Image, Portraits und Reportagen in Salzburg und weltweit tätig. Weitere fotografische Schwerpunkte sind die Mode-, und Aktfotografie. Zu seinen Kunden zählen zum Beispiel die New York Times, Cosmopolitan, Spiegel, KTM, Moosleitner, Salzbergwerk Hallstatt etc.

  • People- und Porträtfotografie,  (B)esonders beeindruckende Bilder

    Thomas Berlin

    Thomas Berlin

    Thomas Berlin, ein begeisterter Fotograf aus dem hessischen Frankfurt. Die Faszination für Kunst und Fotografie begleitet ihn seit seiner Studienzeit. Nach einigen Jahren als Allroundkünstler spezialisierte er sich auf die Fotografie und widmet sich in seiner Arbeit besonders der Darstellung von Menschen.

  • People- und Porträtfotografie,  (B)esonders beeindruckende Bilder

    Boris Bethge

    Boris Bethge

    Boris Bethge ist ein People- und Porträtfotograf aus der Gemeinde Ritterhude in Niedersachsen. Nach seinem Maschinenbaustudium arbeitete er viele Jahre als Projektleiter und in der Unternehmensführung. Später machte er sich als selbstständiger Management-Coach einen Namen. Erst 2014 entschied er sich als Quereinsteiger für die Fotografie. Boris ist ein absoluter Autodidakt, der sich am besten durch das Ausprobieren und Lernen aus Fehlern weiterentwickelt.

  • People- und Porträtfotografie,  (B)esonders beeindruckende Bilder,  Landschaftsfotografie

    Thomas Bichler

    Thomas Bichler

    Thomas Bichler lebt in Radolfzell am Bodensee und hat sich international einen Namen als herausragender Akt- und Landschaftsfotograf gemacht. Zu seinen Spezialgebieten gehören auch Fotocoaching und Reisejournalismus. Er ist Autor mehrerer Bildbände und veröffentlicht regelmäßig Jahreskalender. Seine Arbeiten wurden mehrfach in renommierten internationalen Magazinen vorgestellt und ausgezeichnet.

  • People- und Porträtfotografie,  (B)esonders beeindruckende Bilder

    Luise Blumstengel

    Luise Blumstengel

    Luise Blumstengel ist eine Porträt- und Peoplefotografin aus Deutschland. Sie hat an der Universität Chemnitz Medienkommunikation studiert. Seit 2022 fotografiert Luise im eigenen Studio in ihrer Heimatstadt Leipzig. Im gleichen Jahr wurde sie Young Ambassador beim "bund professioneller portraitfotografen" (bpp).

  • People- und Porträtfotografie,  (B)esonders beeindruckende Bilder

    Detlev Bock

    Detlev Bock

    Detlev Bock ist ein passionierter Amateurfotograf aus Baden-Württemberg. Er lebt einen Katzensprung von der französischen Grenze entfernt. Seine Leidenschaft zur Fotografie hat er im Jahr 2011 in Asien entdeckt, wo er aus beruflichen Gründen fünf Jahre lebte. Dort wurde ihm sehr schnell klar, dass diese Zeit ein „once in a lifetime“ Ereignis war, das er unbedingt in Bildern festhalten wollte.

  • People- und Porträtfotografie,  (B)esonders beeindruckende Bilder

    Norman Boesche

    Norman Boesche

    Der in Hannover geborene und aufgewachsene Norman Boesche hat schon seit frühester Kindheit eine Leidenschaft für Fotografie. Nachdem er viele verschiedene Techniken und Motive ausprobiert hat, stellte sich heraus, dass die Arbeit mit Menschen die größte Herausforderung für ihn ist. Im Laufe der 90er Jahre begann er, ernsthaft an seiner Porträts-, Akt- und Modefotografie zu arbeiten. Seine wichtigste Maxime lautet, dass jede Session eine lockere Atmosphäre haben sollte und es die Aufgabe des Fotografen ist, das Beste aus seinen Modellen herauszuholen.

  • People- und Porträtfotografie,  (B)esonders beeindruckende Bilder

    Carola Bührmann

    Carola Bührmann

    Carola Bührmann ist eine aus Hamburg stammende Fotografin. Sie ist seit über 20 Jahren Dozentin für Biologie und Anatomie an der MTA-Schule im niedersächsischen Oldenburg. Der Schwerpunkt ihrer Fotografie sind Porträts oder Menschen allgemein. Die vielseitige Künstlerin schaut aber auch gerne über fotografische Grenzen und so finden sich auch Aufnahmen von Lost Places, klassischer Architektur, Objekten und vieles mehr in ihrem Portfolio.

  • People- und Porträtfotografie,  (B)esonders beeindruckende Bilder

    Jürgen Bussmann

    Jürgen Bussmann

    Für Jürgen Bussmann ist die Aktfotografie die größte Herausforderung im Bereich der Peoplefotografie. Oft wird der Körper verhüllt und mit Hilfe von Licht und Pose in Szene gesetzt. Ästhetik hat für ihn einen hohen Stellenwert. Sein Motto dabei: "Ein gutes Aktfoto sollte man am Sonntagnachmittag beim Kaffeeklatsch mit der Familie zeigen können, ohne rot zu werden."

  • People- und Porträtfotografie,  (C)oole Aufnahmen.

    Cologne Boudoir

    Cologne Boudoir

    Für Mike, alias Cologne Boudoir, ist Akt- und Boudoirfotografie mehr als nur ein Genre oder ein fotografischer Stil. Es ist eine Art, das Selbstbewusstsein, die Sinnlichkeit und die Persönlichkeit einer Person in einem intimen Kontext einzufangen. Seine Liebe zum Detail und das Gespür für die emotionale Tiefe einer Szene zeigen sich besonders in seiner Vorliebe für anspruchsvolle Schwarz-Weiß-Fotografie.

  • People- und Porträtfotografie,  (D)as ganz große Kino

    Mathias de le Roi

    Mathias de le Roi

    Der seit 2015 selbstständige People-Fotograf Mathias de le Roi legt Wert darauf, sich nicht auf einen bestimmten Bildstil festlegen zu lassen. Er möchte als vielseitiger Fotograf wahrgenommen werden, der Hochzeiten, Familien, Paare, klassische Porträts, Beauty- und Modeaufnahmen sowie sinnlich-erotische Bilder machen kann.

  • People- und Porträtfotografie,  (D)as ganz große Kino

    Yago de Miguel

    Yago de Miguel

    Yago de Miguel ist ein leidenschaftlicher spanischer Autodidakt, der sich auf das Fotografieren von Menschen konzentriert. Er begann mit Kunstlicht zu lernen, aber seit 2020 konzentriert er sich hauptsächlich auf Tageslicht. Seine oft humorvollen Bilder inspirieren, zaubern ein Schmunzeln - ja sogar ein schallendes Lachen - ins Gesicht. Seine Porträts sind erfrischend anders. Aber nicht nur die witzigen Bilder gefallen, auch seine sinnlichen Arbeiten begeistern uns. Auch hier überzeugt er mit seinen Ideen, mit seinen manchmal ungewöhnlichen, aber immer außergewöhnlichen Fotos.

  • People- und Porträtfotografie,  (D)as ganz große Kino

    Tanja Diez Tabares

    Tanja Diez Tabares

    Tanja Diez Tabares ist eine Fotografin aus Düsseldorf. Ihre Leidenschaft ist die Porträtfotografie, denn für Tanja ist es unglaublich faszinierend, die Persönlichkeit und Einzigartigkeit eines Menschen in einem Bild einzufangen. Jeder Mensch hat seine eigene Geschichte und diese möchte sie gerne zeigen.

  • People- und Porträtfotografie,  (D)as ganz große Kino

    Aleksey Dovgulya

    Aleksey Dovgulya

    Aleksey Dovgulya ist Fotograf und Videofilmer mit den Schwerpunkten Werbe-, Portrait-, Hochzeits- und Eventfotografie. Als Markenbotschafter der renommierten Hensel Visit GmbH & Co. KG, einem führenden Hersteller von professionellem Lichtequipment, verfügt er über ein ausgeprägtes Branchen-Know-how.

  • People- und Porträtfotografie,  (D)as ganz große Kino

    Rodislav Driben

    Rodislav Driben

    Rodislav Driben ist ein fine Art Akt- und Porträtfotograf. Die Fotografie ist derzeit seine größte Leidenschaft. Er begann als Reisefotograf, aber seit 2016 konzentriert er sich hauptsächlich auf künstlerische Aktfotografie. Rodislav hat zahlreiche Medaillen bei renommierten internationalen Wettbewerben gewonnen. Seine künstlerische Vision ist eher mit der Ästhetik der klassischen Malerei als mit der traditionellen Fotografie verbunden.

  • Architekturfotografie,  (F)antastische Fotos,  People- und Porträtfotografie,  Sonstiges

    Frank Fischer

    Frank Fischer

    Frank Fischer, ein freiberuflicher Fotograf und Fotodesigner aus Seevetal in Niedersachsen, ist seit den 80er Jahren fotografisch tätig. Seine Schwerpunkte haben sich im Laufe der Zeit immer wieder verändert, so dass er als Multitalent und erfahrener Allrounder in der professionellen Fotografie gilt. Neben seiner Tätigkeit als Fotograf leitet Frank auch die FF-Fotoschule.

  • (G)eniale Fotos, große Fotografen,  People- und Porträtfotografie

    Thomas Gauck

    Thomas Gauck

    Thomas Gauck ist ein Porträtfotograf aus Nürnberg und kann ohne Übertreibung als "Urgestein" der Internetfotografie bezeichnet werden. So gehört er zu den ersten 50 Fotografen, die Bilder in der Fotocommunity veröffentlicht haben. Aber nicht nur im Internet, sondern auch in Magazinen, Zeitschriften, Bildbänden und anderen Printmedien sowie in zahlreichen Ausstellungen sind seine Porträts vielfach zu sehen.

  • People- und Porträtfotografie,  (G)eniale Fotos, große Fotografen

    Fabian Grell

    Fabian Grell

    Fabian Grell ist ein renommierter People- und Fashionfotograf sowie Fotocoach aus Bielefeld. In seinen Porträts versucht er, die individuelle Persönlichkeit der Porträtierten einzufangen. Gute Frauenporträts brauchen keine Modelle mit perfekter Figur und perfekten Maßen, aber sie dürfen nie ohne Gefühl und Authentizität sein. Gute Männerporträts können auch ohne markante Muskeln und Bart auskommen, aber nie ohne Seele. Neben der Fotografie bietet er Kurse in Fotografie und Bildbearbeitung an.

  • People- und Porträtfotografie,  (H)übsch ist stark untertrieben

    Robert Hecht

    Robert Hecht

    Robert Hecht fotografiert seit seiner Jugend. Um den Jahrtausendwechsel herum wagte er sich erstmals an die faszinierenden Themen Portrait und künstlerischer Akt heran - mit wachsender Begeisterung. Freunde und gebuchte Modelle empfinden die Fotosessions mit ihm oft als kleinen Urlaub. Robert stellt seine Werke in großen Formaten in Ausstellungen der Öffentlichkeit vor, auf seiner Webseite zeigt er auch Landschaftsaufnahmen und Streetfotografie.

  • People- und Porträtfotografie,  (H)übsch ist stark untertrieben

    Alexander Heffele

    Alexander Heffele

    Alexander Heffele ist ein Fotograf aus der niedersächsischen Stadt Springe. Seit 2019 ist er im professionellen People-, Porträt- und Sensual-Bereich tätig. Themen wie Beauty und Fashion begeistern ihn jedoch auch und finden vermehrt Einzug in sein abwechslungsreiches Portfolio. Für professionelle Bilder steht ihm ein Studio zur Verfügung.

  • People- und Porträtfotografie,  (H)übsch ist stark untertrieben

    Ulrich Heidemann

    Ulrich Heidemann

    In seiner aktuellen fotografischen Arbeit konzentriert sich Uli vor allem auf die Darstellung von Frauen in den Bereichen Boudoir, Artnude - eine künstlerische Ausdrucksform der sinnlichen Fotografie - und Porträt. Für ihn liegt die wahre Schönheit und Bedeutung der Peoplefotografie in ihrer Fähigkeit, Menschen miteinander zu verbinden um gemeinsam etwas Bleibendes zu schaffen.

  • People- und Porträtfotografie,  (H)übsch ist stark untertrieben

    Harald Heinrich

    Harald Heinrich

    Der People-Fotograf Harald Heinrich aus dem schwäbischen Burgau hat sich darauf spezialisiert, mit seinen Modellen eine mystische und persönliche Bildwelt zu schaffen. Diese Werke sollen den Betrachter emotional berühren und in ihren Bann ziehen. Sein Tätigkeitsfeld erstreckt sich von der Portrait- bis zur Aktfotografie, wobei der Fokus stets auf ästhetisch ansprechenden und qualitativ hochwertigen Bildern liegt.

  • People- und Porträtfotografie,  (H)übsch ist stark untertrieben

    Markus Heinzelmann

    Markus Heinzelmann

    Markus Heinzelmann ist ein leidenschaftlicher Fotograf, der seinen Übergang von einem Hobbyfotografen zur Professionalität vollzogen hat. Sein bevorzugtes Sujet sind Menschen, und er schafft eine tiefe Verbindung und Kommunikation mit seinen Motiven während der Arbeit. Für Markus ist Fotografie wie "Malen mit Licht", eine Suche nach dem perfekten Moment und der idealen Lichtbalance.

  • People- und Porträtfotografie,  (H)übsch ist stark untertrieben

    Michael Heming

    Michael Heming

    Michael Heming aus Berlin, geboren in einer beschaulichen Kleinstadt im Münsterland, ist ein Porträt- und Aktfotograf. Seine Fotografie ist wie eine kreative Reise und es bleibt spannend, wohin diese noch führen wird. Seine Arbeit ist geprägt von Respekt und einer tiefen Verbundenheit zu den Menschen, deren Geschichten er mit wunderschönen und einzigartigen Bildern erzählt.

  • People- und Porträtfotografie,  (H)übsch ist stark untertrieben

    Monique Hertel

    Monique Hertel

    Monique Hertel - kurz Mo - ist Porträt- und Peoplefotografin aus dem nordbadischen Bruchsal. Seit 2019 beschäftigt sie sich intensiv mit der Fotografie von Menschen. Zuvor stand Mo immer mal wieder privat vor der Kamera. Der Schritt dahinter kam für sie überraschend. Aber sie hat ihn mit großer Begeisterung getan. Eine Begeisterung, die sie immer noch spürt und bei jedem Shooting positiv einsetzt.

  • People- und Porträtfotografie,  (H)übsch ist stark untertrieben

    Martin Hirsch

    Martin Hirsch

    Der People- und Aktfotograf Martin Hirsch wurde 1971 in der Festspielstadt Bayreuth geboren, in deren unmittelbarer Nähe er auch heute noch lebt und arbeitet. Neben seiner Tätigkeit als Fotograf ist Martin in verschiedenen Bereichen aktiv: Er ist Herausgeber des Printmagazins "Exxposed" und gibt sein Wissen in Coachings und Workshops zu Themen wie Porträt-, Sensual- und Paarfotografie weiter. Außerdem betreibt er ein Mietstudio, das anderen Fotografen Raum für ihre kreativen Projekte bietet.

  • People- und Porträtfotografie,  (H)übsch ist stark untertrieben

    Frank Hoffmann

    Frank Hoffmann

    Frank Hoffmann ist ein Porträtfotograf und arbeitet hauptsächlich in Duisburg und den umliegenden Städten. Wenn er faszinierende Gesichter sieht, zögert er nicht, auf die Menschen zuzugehen. Sei es der Umgang mit den Menschen selbst oder die geschickte Nutzung des vorhandenen Lichts - nichts ist wie bei Studioaufnahmen reproduzierbar und jedes seiner Bilder ist ein Unikat.

  • People- und Porträtfotografie,  (H)übsch ist stark untertrieben

    Ivan Horvat

    Ivan Horvat

    Ivan Horvat wurde 1964 in Slowenien (damals Jugoslawien) geboren und kam im Alter von 8 Jahren nach Deutschland. Er ist ein kreativer Künstler, dessen Werke die Grenzen der Realität überschreiten und den Betrachter in eine bezaubernde Welt der Träume und Fantasien entführen. Nicht das Streben nach dem perfekten Bild ist für ihn entscheidend, sondern das Schaffen von Bildern und Geschichten, die zum Nachdenken anregen.

  • People- und Porträtfotografie,  (H)übsch ist stark untertrieben

    Ivo Hüttmann

    Ivo Hüttmann

    Ivo Hüttmann, ein einfühlsamer Akt-Fotograf aus Königsee in Thüringen, entfaltet sein kreatives Potenzial nicht nur in seinem Hauptberuf am PC, wo er sich in der Welt des 2D und 3D künstlerisch entfaltet, sondern auch in der Fotografie, die ihm seit Beginn der 2000er als Ausgleich dient. Nach einem Jahrzehnt wagte er dann den Schritt in die nebenberufliche Tätigkeit als "Ivo-Fotografie".

  • People- und Porträtfotografie,  (J)a, ja das ist Fotografie

    Alexander Jost

    Alexander Jost

    Alexander Jost ist ein People- und Porträtfotograf aus Rodgau bei Frankfurt am Main. Sein Portfolio umfasst sowohl klassische Porträts als auch sinnliche Aufnahmen aus dem Boudoir-Bereich. Viele seiner Aufnahmen entstehen in seinem klassischen Loft-Tageslichtstudio. Es befindet sich in den alten Gemäuern einer ehemaligen Stahlfabrik und hat dadurch einen ganz besonderen Charme.

  • People- und Porträtfotografie,  (K)ult und Kunst

    Peter Kächele

    Peter Kächele

    Peter Kächele ist ein Porträt- und People-Fotograf aus Bad Urach, einer schwäbischen Kleinstadt. Aus seinem Hobby Fotografie hat sich eine Passion entwickelt. Alle Fotografen versuchen das Licht einzufangen, es auf den Chip zu bringen und damit ein Bild zu erzeugen. Für Peter ist das Licht Mittel zum Zweck. Er möchte primär Persönlichkeiten und Emotionen einfangen. Eines vorweg, es gelingt ihm!

  • People- und Porträtfotografie,  (K)ult und Kunst

    Michael Kampmann

    Michael Kampmann

    Michael Kampmann, geboren 1959 in Moers und wohnhaft im mittelhessischen Braunfels ist ein People- und Portätfotograf. Seit 2010 arbeitet er digital und versucht mit seinen Bildern Augenblicke und Gefühle für die Zukunft festzuhalten. Seine stimmungsvollen Porträts begeistern durch Natürlichkeit und Authentizität.

  • People- und Porträtfotografie,  (H)übsch ist stark untertrieben

    Dieter Kittel

    Dieter Kittel

    Dieter Kittel ist ein Akt- und Landschaftsfotograf aus der Region Fischland-Darß-Zingst an der Ostsee und am Saaler Bodden. Auf 10Fotos beschränkt sich Dieter auf die sinnliche Fotografie, bei der auch die Landschaft nicht zu kurz kommt. Sein Hauptanliegen ist es, ästhetische Bilder zu schaffen und dabei Emotionen einzufangen oder gar zu erzeugen.

  • People- und Porträtfotografie,  (K)ult und Kunst

    Martin Krolop

    Martin Krolop

    Martin Krolop ist ein professioneller Fotograf aus Köln. Er ist einer der bekanntesten deutschsprachigen YouTuber im Bereich Fotografie. Mit seiner lockeren und gleichzeitig fachkundigen Art und Weise Wissen zu vermitteln, erreicht der sympathischen Kölner ein breites Publikum. Der Schwerpunkt von Martins fotografischen Arbeiten ist die Porträt- und Peoplefotografie. Beruflich konzentriert er sich dabei u. a. auf die Bereiche Werbung, Action und Sport.

  • People- und Porträtfotografie,  (L)angweilig ist hier nichts!

    Bernhard Lamberz

    Bernhard Lamberz

    Berndhard Lamberz ist People-Fotograf aus Limburgerhof. Seine bevorzugte Arbeitsweise ist die Verwendung von natürlichem Licht. Er ist kein akribischer Planer, er entwickelt grobe Konzepte, aber letztlich folgt er seinem Instinkt und fotografiert aus dem Gefühl heraus. Das verleiht seinen Bildern eine ungekünstelte Natürlichkeit.

  • People- und Porträtfotografie,  (L)angweilig ist hier nichts!

    LeFu Photo

    LeFu Photo

    „LeFu“ ist das Pseudonym unter dem der renommierte Fotograf Norbert Schüller seine Arbeiten seit vielen Jahren veröffentlicht. Obwohl er sich bei seinen Projekten von Modetrends inspirieren lässt, steht für ihn immer der Mensch im Mittelpunkt. Die sinnliche People- und Modelfotografie bilden den Schwerpunkt seiner künstlerischen Arbeit.

  • People- und Porträtfotografie,  (L)angweilig ist hier nichts!

    Sacha Leyendecker

    Sacha Leyendecker

    Sacha Leyendecker ist ein Kölner People-Fotograf und Coach, der sich auf sinnlich-erotische Porträt- und Aktfotografie spezialisiert hat. Grundlage seiner Arbeit ist der Einsatz von "Available Light", das ihm die Möglichkeit gibt, kreativ zu arbeiten und seinen Modellen den Raum zu geben, sich vor der Kamera natürlich zu bewegen.

  • People- und Porträtfotografie,  (L)angweilig ist hier nichts!

    LICHTundNICHT

    Thomas Kratzin

    Thomas Kratzin ist ein kreativer Fotograf aus der idyllischen Stadt Freiburg im Breisgau. Unter dem Pseudonym LICHTundNICHT schafft er beeindruckende visuelle Kunstwerke. Seine Fotografien zeichnen sich durch eine besondere Sensibilität für Licht und Schatten aus, die er meisterhaft zu einem harmonischen Gesamtbild vereint. In der Welt von LICHTundNICHT entstehen Aufnahmen, die Emotionen wecken und Geschichten erzählen.

  • People- und Porträtfotografie,  (L)angweilig ist hier nichts!

    Wolfgang Loke

    Wolfgang Loke

    Wolfgang Loke wurde 1967 in Bochum geboren und wohnt in Witten. Seine Liebe zur Fotografie wurde bereits im Alter von 9 Jahren sehr früh geweckt. Über viele Jahre sammelte er Erfahrungen in der eigenen Dunkelkammer und noch immer gilt seine Liebe der Schwarz-Weiß-Fotografie. Thematisch gehört das Abbild von Menschen (speziell Porträt/ Beauty/ Akt) zu Wolfgangs Lieblingsbereich.

  • People- und Porträtfotografie,  (L)angweilig ist hier nichts!

    Kevin Luck

    Kevin Luck

    Kevin Luck, 1979 geboren, ist ein People- und Porträtfotograf aus Hannover. Obwohl er natürlich auch die klassische Porträts beherrscht, liegen seine Stärken in der kreativen Fotografie mit intensivem Licht, kräftigen Farben und spannenden Kontrasten. Durch den Einsatz ungewöhnlicher Locations und Settings gelingt es ihm, einzigartige Bilder mit hohem Wiedererkennungswert zu schaffen, die sich von der Masse abheben. Er ist Gründer der Plattform "Portraits made in Germay".

  • People- und Porträtfotografie,  (M)agische Fotos

    Thomas Maschner

    Thomas Maschner

    Thomas Maschner, Jahrgang 1966, Hobbyfotograf aus Köln, entdeckte in den 80er Jahren seine Liebe zur Fotografie und ist seitdem begeistert. Neben seiner beruflichen Tätigkeit in der Versicherungsbranche dient ihm die Fotografie als kreativer Ausgleich und als Möglichkeit, seiner Leidenschaft, Neues zu entdecken, nachzugehen. Sein besonderes Interesse gilt der People- und Portraitfotografie, der Reise- und Landschaftsfotografie sowie der Architekturfotografie.

  • People- und Porträtfotografie,  (N)atürlich genial

    Matthias Naumann

    Matthias Naumann

    Matthias Naumann, geboren 1957, ist ein vielseitiger Fotograf aus Dresden. Seine Kamera begleitet ihn auf Reisen durch Europa, Nordafrika, Nepal sowie Nord- und Südamerika. Die faszinierenden Eindrücke seiner Abenteuer präsentiert er in zahlreichen Reisefotovorträgen. Neben der Landschaftsfotografie beschäftigt er sich intensiv mit der Peoplefotografie. Sein Interesse gilt dem Menschen mit all seinen Stimmungen und Emotionen.

  • People- und Porträtfotografie,  (N)atürlich genial

    Petra Neitsch

    Petra Neitsch

    Petra Neitsch ist eine in den 60er Jahren geborene Porträtfotografin aus dem Oberbergischen Land in der Nähe von Köln. Im Jahr 2008 verschlug es sie ins Tecklenburger Land, wo sie sich mittlerweile sehr wohl und heimisch fühlt. Ihre lebendigen Porträts sind sehr emotional und gefühlvoll.

  • People- und Porträtfotografie,  (P)erfekte Fotos

    Chris Pilz

    Chris Pilz

    Chris Pilz ist ein erfahrener Porträtfotograf aus Paderborn in Nordrhein-Westfalen. An der Fotografie faszinieren ihn die vielfältigen Möglichkeiten der Bildgestaltung und -bearbeitung, insbesondere das Spiel mit Farben und Kontrasten. Der Ansatz "Alles beruht auf Kontrasten" prägt sein Schaffen und verleiht seinen Arbeiten eine besondere Note.