(L)angweilig ist hier nichts!

...

zur Startseite
  • People- und Porträtfotografie,  (L)angweilig ist hier nichts!

    Bernhard Lamberz

    Bernhard Lamberz

    Berndhard Lamberz ist People-Fotograf aus Limburgerhof. Seine bevorzugte Arbeitsweise ist die Verwendung von natürlichem Licht. Er ist kein akribischer Planer, er entwickelt grobe Konzepte, aber letztlich folgt er seinem Instinkt und fotografiert aus dem Gefühl heraus. Das verleiht seinen Bildern eine ungekünstelte Natürlichkeit.

  • Makrofotografie,  (L)angweilig ist hier nichts!

    Frank Langheim

    Frank Langheim

    Frank Langheim ist ein leidenschaftlicher Makro- und Naturfotograf aus Bielefeld in Nordrhein-Westfalen, dessen Reise in die verborgene Welt der kleinen Dinge im Jahr 2012 begann. Schon lange vorher war er von dieser besonderen Art der Fotografie fasziniert und es war nur eine Frage der Zeit, bis ihn der "Virus" der Makrofotografie infizierte. Auch heute noch steht er oft "mitten in der Nacht" auf, um bei Sonnenaufgang auf der Wiese zu sein.

  • People- und Porträtfotografie,  (L)angweilig ist hier nichts!

    LeFu Photo

    LeFu Photo

    „LeFu“ ist das Pseudonym unter dem der renommierte Fotograf Norbert Schüller seine Arbeiten seit vielen Jahren veröffentlicht. Obwohl er sich bei seinen Projekten von Modetrends inspirieren lässt, steht für ihn immer der Mensch im Mittelpunkt. Die sinnliche People- und Modelfotografie bilden den Schwerpunkt seiner künstlerischen Arbeit.

  • People- und Porträtfotografie,  (L)angweilig ist hier nichts!

    Sacha Leyendecker

    Sacha Leyendecker

    Sacha Leyendecker ist ein Kölner People-Fotograf und Coach, der sich auf sinnlich-erotische Porträt- und Aktfotografie spezialisiert hat. Grundlage seiner Arbeit ist der Einsatz von "Available Light", das ihm die Möglichkeit gibt, kreativ zu arbeiten und seinen Modellen den Raum zu geben, sich vor der Kamera natürlich zu bewegen.

  • People- und Porträtfotografie,  (L)angweilig ist hier nichts!

    LICHTundNICHT

    Thomas Kratzin

    Thomas Kratzin ist ein kreativer Fotograf aus der idyllischen Stadt Freiburg im Breisgau. Unter dem Pseudonym LICHTundNICHT schafft er beeindruckende visuelle Kunstwerke. Seine Fotografien zeichnen sich durch eine besondere Sensibilität für Licht und Schatten aus, die er meisterhaft zu einem harmonischen Gesamtbild vereint. In der Welt von LICHTundNICHT entstehen Aufnahmen, die Emotionen wecken und Geschichten erzählen.

  • Tier- & Wildlifefotografie,  (L)angweilig ist hier nichts!

    Olaf Liesche

    Olaf Liesche

    Olaf Liesche ist ein Naturfotograf aus Castrop-Rauxel in Nordrhein-Westfalen. Seine Leidenschaft ist die Wildlife Fotografie. Meist ist er morgens in heimischen Gefilden unterwegs. Leise, behutsam und sehr vorsichtig, so als ob er ein Teil der Natur ist. Er berichtet uns, dass er bei diesem Vorgehen oft keine Tarnung braucht. Viele Tiere akzeptieren ihn und verstehen instinktiv, dass er keine Gefahr darstellt. Formatfüllende Fotos sind dann die Ergebnisse.

  • Tier- & Wildlifefotografie,  (L)angweilig ist hier nichts!

    Werner Lippert

    Werner Lippert

    Werner Lippert ist ein Naturfotograf aus dem Ruhrgebiet. Anfänglich noch in der Reisefotografie unterwegs, konzentriert sich Werner seit etwa 2010 mehr auf die Natur und die Tiere. Seine Vorlieben sind die Landschafts-, Makro- und Wildlife-Fotografie. Sein Schwerpunkt auf 10Fotos ist die Vogel- und Landschaftsfotografie.

  • People- und Porträtfotografie,  (L)angweilig ist hier nichts!

    Wolfgang Loke

    Wolfgang Loke

    Wolfgang Loke wurde 1967 in Bochum geboren und wohnt in Witten. Seine Liebe zur Fotografie wurde bereits im Alter von 9 Jahren sehr früh geweckt. Über viele Jahre sammelte er Erfahrungen in der eigenen Dunkelkammer und noch immer gilt seine Liebe der Schwarz-Weiß-Fotografie. Thematisch gehört das Abbild von Menschen (speziell Porträt/ Beauty/ Akt) zu Wolfgangs Lieblingsbereich.

  • People- und Porträtfotografie,  (L)angweilig ist hier nichts!

    Kevin Luck

    Kevin Luck

    Kevin Luck, 1979 geboren, ist ein People- und Porträtfotograf aus Hannover. Obwohl er natürlich auch die klassische Porträts beherrscht, liegen seine Stärken in der kreativen Fotografie mit intensivem Licht, kräftigen Farben und spannenden Kontrasten. Durch den Einsatz ungewöhnlicher Locations und Settings gelingt es ihm, einzigartige Bilder mit hohem Wiedererkennungswert zu schaffen, die sich von der Masse abheben. Er ist Gründer der Plattform "Portraits made in Germay".

  • Landschaftsfotografie,  (L)angweilig ist hier nichts!

    Phillip Lukas

    Phillip Lukas

    Seine Leidenschaft für die Fotografie hat Phillip schon früh entdeckt. Von seiner durchaus fotogenen Heimat Österreich zog es ihn in die Ferne. Dort lernte er neue Länder und Kulturen kennen und entwickelte den besonderen Blick für das Schöne, um es möglichst perfekt ins Bild zu bringen.